Copyright ©2019 Heilpraktikerin für Psychotherapie Undine Granert – Praxis für Psychotherapie & Systemische Beratung. Alle Rechte vorbehalten.
Die eigentliche Heilung geschieht,
sobald das Herz sich öffnet.
Safi Nidiaye, Das Tao des Herzens
Manchmal behindern uns unsere Emotionen, unsere Werkzeuge sinnvoll einzusetzen.
Sollte Sie das stören, können Sie im Behandlungsprozess den Ursprung dieser Gefühle aufsuchen.
Mit Hilfe Ihrer Intuition, Ihrer Wünschen und Vorstellungen wird eine Neubewertung
der Situation erzeugt.
Spüren Sie im Behandlungsprozess jenen inneren Anteilen nach, die in der Vergangenheit verletzt
wurden. Heilen Sie diese, in dem Sie sich auf diese Emotionen einlassen und das noch Ungeklärte und
dadurch Blockierende lösen. Somit erreichen Sie, dass diese Gefühle ihre einschränkenden Wirkungen
auf Ihr Verhalten verlieren.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Gefühle offen zu begegnen, die Sprache Ihres Körpers zu hören und sich
selbst zu vertrauen, aktivieren Sie jene Kräfte in sich, die Heilung anregen und verhelfen sich zu mehr
Lebensqualität.
Kinder sprechen durch ihren unverstellten emotionalen Zugang besonders gut auf diese intuitive,
nicht analytische Herangehensweise an.
KONTAKT
Haben Sie Fragen? Dann nutzen Sie gern mein Kontaktformular und hinterlassen Sie mir
Ihre Mail-Adresse und eine Nachricht.
Der Hoppla-Test
Liebe Eltern!
Nicht immer ist es leicht zu unterscheiden, ob ein Kind dauerhaft zu viel Stress hat oder ob es
sich in einer etwas schwierigeren Phase befindet. Ihr Kind bemerkt es häufig nicht einmal selbst,
wann der Druck zu groß wird. Auch fehlen dann meist die Worte, dieses Befinden auszudrücken.
Stattdessen erleben Sie ein ungewöhnliches Verhalten, für das es viele Ursachen geben kann.
Mit dem Hoppla-Test können Sie Auskunft darüber erhalten, ob Ihr Kind innerlich verstärkten
Druck empfindet.
Eben genau das, was Sie vielleicht denken, wenn Sie den Test stellvertretend für ihr Kind oder
auch gern gemeinsam mit ihm ausfüllen. Tauschen Sie sich gern aus, aber bitte geben Sie der
Eigenwahrnehmung Ihres Kindes höheres Gewicht.
In der Auswertung signalisiert der orange-roten Bereich eine erhöhte Stressbelastung.
In diesem Fall können Sie gern Kontakt zu mir aufnehmen –
für schnelle und unkomplizierte Hilfe für Ihr Kind!
Ihre Undine Granert
.
Dabei steht Hoppla für:
•
Oh, das überrascht mich aber!
•
Das habe ich nicht gedacht!
•
Entgeht mir hier irgendetwas?
Paargeflüster
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach der Arbeit nach Hause und werden mit einem liebevollem
Lächeln und einer Umarmung empfangen, Sie spüren Verständnis und Freude in der Unterhaltung.
Es fällt Ihnen leicht, Ihrem/r Partner/in zuzuhören und gemeinsam den weiteren Tag zu besprechen.
Natürlich planen Sie Zeit für Sie beide mit ein und denken daran, Ihren/r Partner/in vielleicht mit etwas
Besonderem zu überraschen… Glückwunsch, wenn dieses Miteinander Ihren Alltag bereichert.
Oder hört es sich eher an wie ein Märchen aus vergangenen Zeiten?
Dann sollten Sie nicht länger warten, sondern Ihrem Paarsein wieder neue, belebende Impulse
verleihen und Zusammenleben mit Zusammensein verbinden. Sei die Situation auch noch so
verzwickt, wagen sie das Ungewöhnliche, gemeinsam oder erst allein.
Ich kann dafür sorgen, Ihrem Paargespräch einen respektvollen Rahmen zu geben. Ich lade Sie ein,
Ihren Umgang durch eine achtsamere Kommunikation zu beleben. Ich zeige Ihnen, wie Sie
Verletzungen vermeiden und ermuntere Sie, über Ihre wirklichen Wünsche zu sprechen.
Ich höre Ihnen zu, wenn es kein anderer mehr tut. Wir entwickeln gemeinsam Lösungen, die für Sie
beide befriedigend sind. Wenn sich im Gespräch Ihre Blicke wieder berühren, werden es auch Ihre
Herzen wieder tun.
Für Sie selbst
•
Sie fühlen sich krank oder haben Schmerzen,
obwohl Sie der Arzt für organisch gesund
erklärt hat oder medizinische Befunde keine
ausreichende Erklärung dafür bieten.
•
Ohne ersichtlichen Grund bekommen Sie
rasendes Herzklopfen und Angst.
•
Sie haben Ängste, die Sie belasten
oder einschränken.
•
Es plagen Sie oft Gedanken, über die Sie
mit niemandem zu sprechen wagen.
Für Paare
•
Sie leben in einer Beziehung, die Ihnen
mehr Frust als Lust macht.
•
Sie vermissen gegenseitige Achtung,
Wertschätzung und Liebe.
•
Sie haben den Eindruck, sich zu sehr
auseinander gelebt zu haben.
•
Gegenseitige Vorwürfe und Verletzungen
haben das beidseitige Vertrauen
erschüttert.
•
Sie fühlen sich antriebs- und lustlos,
erschöpft, traurig oder ständig überfordert.
•
Sie haben wiederkehrend große Probleme
im Kontakt mit anderen Menschen.
•
Sie wollen Ihre Fähigkeiten besser
ausschöpfen, wissen aber nicht wie.
•
Sie haben Angst vor Entscheidungen und
das quält Sie.
•
Manchmal liegen Sie nachts stundenlang
wach und grübeln ergebnislos.
•
Sie haben Ihre Möglichkeiten ausgereizt,
nach Lösungen für die zwischen Ihnen
stehenden Probleme zu suchen.
•
Klärende Gespräche enden häufig
im Streit.
•
Sie können Ihre sexuellen Fantasien und
Wünsche nicht mehr ausleben.
•
Sie denken bereits über Trennung nach.
BERATUNG UND BEGLEITUNG
Herzlich willkommen
in meiner Praxis für Psychotherapie & Systemische Beratung.
Ich möchte, dass Sie zu den Menschen gehören, die mit Ihrem Leben zufrieden sind.
Ich kann Sie dabei unterstützen, ein gelingendes Leben anzustreben - aktiv und selbstverantwortlich.
Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie sich in einer für Sie komplizierten oder belastenden Situation
Hilfe suchen wollen. Solche Krisen begegnen uns häufig als zeitweilige Ereignisse,
ohne dabei Ausdruck einer psychischen Erkrankung zu sein. Während der Beratung erarbeiten
wir die Einzigartigkeit Ihrer Situation und ich verstehe mich dabei als Unterstützerin und
Impulsgeberin in Ihrem persönlichen Prozess. Sie entscheiden, was sie erzählen wollen.
Ihre Wertvorstellungen und Veränderungswünsche werden den Prozess lenken.
Einzelpersonen, Paare, Familien und Kinder sind in meiner Praxis willkommen!
Speziell bei der Begleitung von Kindern zählen die Stärkung von Selbstbewusstsein und Lebensfreude
zu den wichtigsten Inhalten. Durch eine intuitive methodische Herangehensweise bekommen Kinder
einen Zugang zu ihrem eigenen energiereichen Potential. Sie können das Beste in sich zum Leuchten
bringen.
Gründe für eine Therapie
Ihre Beschwerden können sich auf ganz unterschiedliche Art zeigen, auch so, dass Sie vielleicht auf
den ersten Blick gar nicht vermuten, in eine Überlastungssituation hineingeraten zu sein.
Es erscheint paradox, doch manchmal haben wir die Chance, wahre innere Stärke gerade in den
scheinbar verwirrendsten und erschreckendsten Situationen bzw. Ereignissen zu entdecken
und zu entfalten.
Anfahrt & Informationen
PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE
UND SYSTEMISCHE BERATUNG
Undine Granert
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Riquetstraße 4a | 04416 Markkleeberg
Tel.: +49(0)1577-1674749
E-Mail: kontakt@undine-granert.de
www.undine-granert.de
Behandlungsablauf
Es lässt sich nach einem ca. 90–minütigen Erstgespräch zumeist gut abschätzen, ob und in welchen
Abständen eine therapeutische Behandlung sinnvoll ist. In einer tieferen oder langanhaltenden Krise
ist manchmal mehr Begleitung sinnvoll, für eine umgrenzte Problematik bedarf es meist weniger
Behandlungen. Ziel ist es, dass eine merkliche Verbesserung der Problematik für Sie spürbar wird.
Das Gespräch bildet den Kern des Prozesses. Ihre Stärken und ihre positiven Erfahrungen stehen
im Fokus. Situativ arbeite ich außerdem mit Aufstellungen, Visualisierungen, Rollenspielen,
Wahrnehmungsübungen und Entspannungsverfahren (Atemübungen, Fantasiereisen, Progressiver
Muskelentspannung, Autogenem Training und Meditationen).
Mit etwas zeitlichem Abstand zu unseren Sitzungen macht es Sinn,
über die eingetretenen Erfahrungen und Veränderungen nach den Behandlungen zu sprechen,
den Prozess abzuschließen oder gegebenenfalls fortzuführen.
Behandlungsphilosophie
Ich bin überzeugt, dass Sie selbst Experte für ihr Leben sind.
Als Systemische Therapeutin gehe ich davon aus, dass jeder die notwendigen Fähigkeiten zur Lösung
seiner speziellen Lebensfragen bereits in sich trägt. Auf psychische Diagnosen wird verzichtet.
In der Beratung frage ich Sie, wie sich beschriebene Probleme im Kontakt mit anderen Menschen äußern
und wie Sie ihre Beziehungen gestalten. Systemisch bedeutet, den einzelnen Menschen, also Sie,
immer im Zusammenhang mit seinen Beziehungen zu anderen Bezugspersonen zu sehen.
Ihr Verhalten ist vielleicht in einem bestimmten Fall zielführend und erfolgreich, in einer anderen
Konstellation verursacht genau dasselbe Auftreten Missverständnisse oder Irritation.
Während der Beratung möchte ich mit Ihnen Ihren persönlichen Werkzeugkasten für die besonders
herausfordernden Situationen Ihres Lebens öffnen.
Welche Werkzeuge benutzen Sie besonders gern, erfolgreich und oft?
Womit tun Sie sich im Umgang schwerer?
Welche liegen vielleicht ganz unbenutzt in der Kiste?
Welche haben Sie noch nicht in Ihre Werkzeugkiste gepackt?
Ich begleite Sie in Ihrem Prozess der Bestandsaufnahme, Zielorientierung und Lösungssuche.
Welche Dinge wollen Sie sich zutrauen, die bislang undenkbar waren?
Was ist in Ihrem bisherigen Leben vielleicht schon länger langweilig und eng, sodass die Krise
die Gelegenheit bietet, überfällige Veränderungen in Angriff zu nehmen?
Aufgrund der hohen Wirksamkeit und Effizienz systemischen Arbeitens ist es möglich,
bei geringer Anzahl der Sitzungen längerfristige Erfolge zu erzielen.
KINDER UND PAARE
Kinder in meiner Praxis
Fast täglich sind unsere Kinder konfrontiert mit kleineren und größeren Enttäuschungen.
Ob und in welcher Weise Frustrationen und Schmerz verinnerlicht werden,
man nicht vorhersehen. Es ist absolut hilfreich, wenn bedrückende Emotionen in einer
vertrauensvollen Umgebung ausgesprochen werden können. Jedoch können
z.B. Ängstlichkeit oder Schamgefühle diesen Prozess behindern.
Trotz aller liebevollen Zuwendung Ihrerseits machen Kinder auch negative Erfahrungen,
von denen Sie wahrscheinlich nichts mitbekommen werden. Es kann passieren,
dass solche Erlebnisse Veränderungen hervorrufen, die wir im Verhalten sehen können,
aber auch solche, die sich ganz im Inneren vollziehen. Unterdrückte, unverarbeitete Emotionen
hinterlassen ihren Abdruck und wirken fortan steuernd. Ihr Kind meidet beispielsweise bestimmte
Situationen, lehnt bestimmte Menschen oder Angebote ab, traut sich weniger zu.
In meiner Praxis begleite ich Ihr Kind dabei, auslösende Ereignisse noch einmal in einer Weise zu
erfahren, in der Ihr Kind diese Situation beeinflussbar und veränderbar erlebt.
Dadurch wird es möglich, schmerzliche Emotionen offenzulegen,
aufzulösen und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen.
Grundsätzlich bestimmt Ihr Kind, welche Dinge es erzählen möchte.
Alles kann, nichts muss ausgedrückt werden. Ich erkläre Ihrem Kind, dass es nicht alle Fragen
beantworten muss. Ich arbeite allein mit Ihrem Kind. Das Versprechen, dass niemand gegen seinen
Willen etwas vom Gesagten erfahren wird, schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Ihr Kind fühlt sich sicher, mir etwas mitzuteilen, was es einer vertrauten Person nicht zumuten würde.
Nach meinem Lehramtsstudium an der Universität Leipzig und
Lehrtätigkeit als Gymnasiallehrerin an mehreren staatlichen Schulen
arbeite ich seit 2005 als Yogalehrerin (BYV e.V.), seit 2012 in meinem
eigenen Studio in Markkleeberg.
Meine Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie eröffnete ich
2015. Seitdem begleite ich Klienten und unterstütze sie auf der
Suche nach mehr Lebensqualität und Zufriedenheit.
Ich nutze in meinen Behandlungen anerkannte und wirksame
Verfahren, z.B. die Gesprächstherapie nach Rogers,
die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer
oder die Systemische Beratung (Abschluss 2018).
Undine Granert
Heilpraktikerin für Psychotherapie
KOSTEN
Abrechnung
Oft übernehmen privaten Krankenkassen oder spezielle Zusatzversicherungen die Leistungen für
psychotherapeutische Therapien bei Heilpraktikern bis zum Abrechnungshöchstsatz oder zumindest
teilweise. Eine Übernahme der Kosten einer psychotherapeutischen Leistung durch gesetzliche
Krankenkassen ist ausgeschlossen. Fragen Sie dazu bitte Ihren Krankenversicherungsträger.
Honorar
Für eine psychotherapeutische Einzelsitzung (60 Minuten) werden grundsätzlich 60,- Euro
pro Sitzung berechnet. Eine Verlängerung je zusätzliche vollendete Viertelstunde kostet 15 €.
Das Honorar für ein Erstgespräch beträgt 40 €.
Damit die Konsultationen von allen Lösungssuchenden in Anspruch genommen werden können,
halte ich es für fair, die Höhe meines Honorars gegebenenfalls einkommensbezogen zu staffeln.
Es liegt in Ihrem Ermessen, mit einem entsprechenden Nachweis eine
individuelle Absprache mit mir zu treffen.
Nicht mit dem Kopf allein